Erstmals ausgetragen 1987 unter dem Namen Pizza-Calabria-Lauf mit Start in Ockstadt, erfreut sich diese vereinsinterne Veranstaltung noch immer großer Beliebtheit. Auch wenn der Wettkampfgedanke in all den Jahren etwas in den Hintergrund gerückt ist. Im Vordergrund steht nun das gemütliche Beisammensein bei ausreichend Spagetti nach vorherigen Sport.

 

Termin: 20.06.2019

Spagetti gibts ab 13:00 im Hüttchen in Friedberg.

 

Die Einladungen für Läufer und MTBler:

 
Liebe Läuferinnen und Läufer,

am Donnerstag, den 20. Juni (Feiertag), steht um 9:30 Uhr der Spagetti-Lauf an, anschließend gibt es zur Belohnung das Spagettiessen im Hüttchen.

Wir treffen uns kurz vor 9:25 Uhr in Ockstadt an der Ecke Waldstraße/Am Kirschenberg. Normalerweise wird eine ca 13 km lange Strecke und eine ca 25 km lange Strecke angeboten, aber die Distanzen können je nach Laufflaune auch vor Ort noch anders abgestimmt werden. Wir sind da recht flexibel, beispielsweise könnte ab der Autobahnbrücke eine 21 km Runde absolviert werden.

Viele Grüße

Lutz

 

Mountainbiker:
Hallo Ihr Freunde und -innen der holprigen Wege, grobstolligen Reifen, schlammigen Schlammlöcher, sausteilen Anstiege, verblockten Abfahrten usw. usw. usw. usw.,
dieses Jahr wird uns das Spaghettiradeln am 20.06.2019 über manch lauschigen Pfad zum Hausberg führen. Um sich die Spaghetti zu verdienen gilt es ca. 50 km mit ca. 1000 Hm zu bewältigen. Starten werden wir  um 9:00 Uhr an der KITA Sonnenschein in der Heinrich-Busold-Straße in Friedberg. Gegen 13 Uhr sollten wir in der Gaststätte aufschlagen, da ansonsten die Läufer und Rennradler das Buffet unter sich aufteilen.
Gäste sind natürlich wie immer gerne willkommen. Wir freuen uns auf Euch. Da wir das Essen vorbestellen müssen, gebt uns bitte bis zum kurzfristig Rückmeldung, ob Ihr teilnehmen werdet.
Thomas

 

 Rennrad:

Interessierte Rennradfahrer treffen sich um 9:00 am Burgfeld / Junity.

Je nach Zusammensetzung der Gruppe fahren wir 75 bis 100 Kilometer 

auf überregionalen Radwegen. Mit den Höhenmetern wollen wir es nicht übertreiben.

 

Gruß,

Gerald